Digitale Tickets als QR Code auf dem Sperrbildschirm

Digitale Tickets werden mit einer QR Code als Benachrichtigung auf dem Sperrbildschirm angezeigt. In weniger als eine Sekunde können diese vom Kontrolleur gescannt und von der App überprüft werden.

  • 0 Raised
  • 273 Views
  • 0 Judges

Description

Unsere Idee


Unsere Idee ist ganz einfach. Nachdem der/die BenutzerIn ein digitales Ticket gekauft hat, wird dieses als QR Code mit Hilfe einer "Rich Notification", also eine Benachrichtigung die auch Bilder enthalten kann, angezeigt. Diese ist auch im Sperrbildschirm sichtbar und der QR Code kann beliebig aus- bzw. eingeblendet werden, falls dieser störend wirken sollte. Der QR Code enthält eine einzigartige ID und Daten über den digitalen Ticket, also wann und wo dieses gekauft wurde und um was für ein Ticket es sich handelt.




Wenn ein digitales Ticket kontrolliert werden soll, kann der QR Code eingeblendet werden und von dem/der KontrolleurIn gescannt werden. Die App interpretiert dann die Daten und überprüft in Sekundenschnelle ob das Ticket noch gültig ist und ob die Route bis zur Kontrollstelle nachvollziehbar ist. Dem/der KontrolleurIn werden dann das Ergebnis und auch alle Daten, zum überprüfen, angezeigt. Das Ticket wird danach im Verlauf gespeichert.




Nachdem der/die BenutzerIn das Ticket nicht mehr braucht, kann die Benachrichtigung natürlich ganz einfach mit der App entfernt werden. 



Unser Ziel ist es, am Ende des Ticketthons eine effiziente Lösung, sowohl für den/die FahrgästIn, als auch für die KontrolleurInnen, entwickelt zu haben! :)


Wer sind wir?


Mein Name ist Matei, ich bin 18 Jahre alt und wohne in Wien. Schon seit meiner Kindheit habe ich mich für Informatik interessiert und davon geträumt, eines Tages meine eigene Apps zu entwickeln. Nun seit mehr als 2 Jahren habe ich mich mit Programmiersprachen wie Javascript, Java und C++ beschäftigt und in meiner Freizeit viele kleine Projekte entwickelt. Das Projekt auf das ich am stolzesten bin: ein Java Programm, dass Dokumente verschlüsseln und auch entschlüsseln kann ;). Außerdem habe ich ein Praktikum beim TFZ Technologie- und Forschungszentrum in Wiener Neustadt gemacht, während dessen ich viele neue Erfahrunungen gemacht habe.


Ich bin Rares, 16 Jahre alt und lebe in Berlin. Zur Zeit besuche ich ein naturwissenschaftlich-mathematisch profiliertes Gymnasium. Seit ungefähr 2 1/2 Jahren kann ich mich für Informatik begeistern. Anfangs habe ich mit HTML und CSS experimentiert, mittlerweile arbeite ich auch an "interessanteren" Sachen in niederen Sprachen wie C++ oder Pascal - natürlich immer aus Spaß. Zudem lese ich gerne oder höre Musik. Ich kann gut in Teams arbeiten und suche immer eine spannende Herausforderung.